Ibero-Amerikanisches Institut
Preussischer Kulturbesitz






Fanck Filmexpedition

Der deutsche Filmemacher Arnold Fanck (1889-1974) war in Deutschland durch seine Bergfilme aus den 1920er Jahren (mit Luis Trenker) sehr bekannt. Auf einer Reise nach Chile im Jahr 1934 entstand der NS-Propagandafilm „Ein Robinson“, der erst 1940 fertiggestellt wurde.

Material:

  • 1 Kapsel (85 schwarz-weiß Fotografien einer Reise nach Chile, vermutlich von der Reise Fancks)

Schlagwörter: Chile, Filmgeschichte, Fotografiegeschichte, Reiseberichte




2021 || Ibero-Amerikanisches Institut Preussischer Kulturbesitz
http://www.iai.spk-berlin.de/