Ibero-Amerikanisches Institut
Preussischer Kulturbesitz






Sondersammlungen

Die Sondersammlungen sind im Ibero-Amerikanischen Institut (IAI) eine zentrale Schnittstelle zwischen Bibliothek, Forschung und Kulturvermittlung. Es handelt sich dabei um spartenübergreifend miteinander vernetzte analoge und digitale Materialien. Sie umfassen die Nachlässe, die Fotothek, die Kartensammlung, die Phonothek, die Filmsammlung, Archive von Institutionen, die Grafiksammlung, die Plakatsammlung und die Zeitungsausschnittsammlung. Die einmaligen und vielfältigen Materialien sind Ausgangspunkt für Forschungs-, Publikations- und Ausstellungsprojekte. Die Sondersammlungen ermöglichen somit nicht nur neue Erkenntnisse und Kulturerfahrungen; sie leisten auch einen besonderen Beitrag zur Bewahrung des kulturellen Erbes Lateinamerikas, der Karibik und der iberischen Halbinsel.


Aufgrund der unterschiedlichen Materialarten und des Erhaltungszustandes unterliegen die Sondersammlungen besonderen Benutzungskonditionen. Auch sind nicht alle Bestände über den Online-Katalog erschlossen, sondern müssen in Sonderkatalogen oder Inventaren recherchiert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter der Darstellung der einzelnen Sammlungen.

Auf Anfrage können für Gruppen Führungen durch die Sammlungen angeboten werden.

Zur Nutzung der Sondersammlungen des IAI ist eine Terminabsprache notwendig. Bitte richten Sie alle Anfragen für Zugang zu den einzelnen Sondersammlungen an die E-Mail-Adresse colecciones@iai.spk-berlin.de 


Veröffentlichungen im Zusammenhang mit den Sondersammlungen des IAI

Sondersammlungen in den Digitalen Sammlungen des IAI

Fotos © IAI, Fotograf: Stefan Maria Rother

 

 



2021 || Ibero-Amerikanisches Institut Preussischer Kulturbesitz
http://www.iai.spk-berlin.de/