« zurück zur Webseite

Ibero-Amerikanisches Institut
Preussischer Kulturbesitz






Fotothek

Xingú-Expedition 1887 (CC NC-BY-SA)

In der Fotothek des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) befinden sich mehr als 216.150 Bildträger, darunter 62.350  Fotografien, 142.000 Dias, 8.300 fotografischen Glasplatten, 1.100 Filmnegative und 2.400 Postkarten. Der Großteil der Aufnahmen stammt aus den Anfangsjahren der Bildtechnik und stellt einen integralen Bestandteil der Nachlässe des IAI dar. Die Aufnahmen beziehen sich auf Spanien, Portugal und Lateinamerika. Regionale Schwerpunkte sind Argentinien, Brasilien, Mexiko und Peru.  Insgesamt deckt die Sammlung einen Zeitraum von 1860 bis 2010 ab.

In der Sammlung finden sich Aufnahmen berühmter Fotografen wie zum Beispiel Emilio Biel (Portugal), Hugo Brehme (Mexiko), Martín Chambi (Peru), Marc Ferrez (Brasilien), Guillermo Kahlo (Mexiko), Jean Laurent (Spanien), Teobert Maler (Mexiko), Perry Kretz (Nicaragua), C.B. Waite (Mexiko) und Max T. Vargas (Peru).

Für weitere Informationen zu den Beständen der Fotothek klicken Sie bitte auf die Liste in der linken Spalte. Sie ist auch mit Schlagwörtern durchsuchbar. 

Die 8.300 fotografischen Glasplatten und die 1.100 Filmnegative des IAI sind durch ein vom Bundesbeauftragten für Kultur und Medien finanziertes Erschließungsprojekt im Jahr 2013 katalogisiert und in großen Teilen digitalisiert worden. Die Digitalisate stehen über den Online-Katalog  und die Digitalen Sammlungen des IAI zur Verfügung.

Ausstellung: Gläsernes Bildgedächtnis Lateinamerikas


Benutzungsbedingungen

Grundsätzlich sind alle Materialien der Fotothek Präsenzbestand und können nur im Lesesaal des Ibero-Amerikanischen Instituts (IAI) eingesehen werden. Bitte füllen Sie hierfür den Antrag auf Benutzung aus.

Auf schriftlichen Antrag können für wissenschaftliche Zwecke  kostenpflichtig Reproduktionen angefertigt werden. Dies ist jedoch nur bei denjenigen Materialien möglich, für die das IAI die Urheberrechte besitzt.

 

Beratungszeiten:

Montag: 14.00-16.00 Uhr

Dienstag: 10.00-12.00 Uhr

Mittwoch: 15.00-17.00 Uhr (virtuell)

Donnerstag, Freitag: 10.00-12.00 Uhr

Kontakte:

Toni Matzdorf
Dr. Gregor Wolff (Referatsleiter)

Telefon:

Toni Matzdorf, Tel.: +49 30 266 453110
Dr. Gregor Wolff, Tel.: +49 30 266 45 3100

E-Mail:colecciones@iai.spk-berlin.de 


2021 || Ibero-Amerikanisches Institut Preussischer Kulturbesitz
http://www.iai.spk-berlin.de/